LCC - Lebuser Carneval Club

Aktuelles

Das Motto der 57. Saison lautet: Glitzer und Glamour für unsere Stadt die ihr 800 jähriges Jubiläum hat.

Read more

Wunderschönes Wetter und Prima Narren, was brauch man mehr! Dank gilt dem Prinzenpaar und all Ihren Helfern, unserer Garde und allen...

Read more

Heute Karnevalsumzug! Es geht los um 14:00 Uhr am Sportplatz. Wir freuen uns auf Euch!

Read more

Login Form

NUR FÜR LCC-MITGLIEDER!

Besucher

Insgesamt844630

Ehemalige Mitglieder

Ferdinand Pfeiffer

Unser Ferdi, geboren am 23.02.1938

gestorben am 19.07.2024

Er war fast von Anfang an Mitglied des Lebuser Carneval Clubs.

In seiner Zeit als Präsident des LCC moderierte er die Programme der Veranstaltungen des Clubs.

Später als „Minister für närrische äußere Angelegenheiten und Liebe“ war er aktiver Bänkelsänger, der selten ein Mikrofon benötigte,

und wirkte in Einlagen mit.

Ferdi, wir vermissen Dich und behalten Dich in unserer Erinnerung.

 

Edith Dölves

Unsere Edith, geboren am 05.12.1933

gestorben am 23.05.2022

Sie war das Urgestein des Lebuser Karnevals.

Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern und hat unser karnevalistische Leben über 50 Jahre sehr aktiv mitgestaltet.

Ob als "Minister für Gesundheit" oder als "Fee der 1000 kleinen Dinge" war sie stets zur Stelle.

Wir vermissen dich, liebe Edith.

/>

 

Hansjörg Scheer

Unser Hansi, geboren am 24.11.1943

gestorben am 20.05.2018

war ein wichtiges Mitglied unseres LCC seit 1971.

Als Minister für Finanzen und sehr aktives Mitglied, war er stets mit großer Freude, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit mitten drin im bunten Treiben.

Wir Aktive des LCC werden unseren Hansi stets in dankbarer Erinnerung behalten. Er wird uns fehlen.

 

Uschi Schüler

Unsere Uschi, geboren am 10.03.1935

gestorben am 14.01.2011

war ein wichtiges Mitglied unseres LCC seit 1969.

Ob als Ministerin für Kultur, Marketenderin, die Schmalzstullen anbot, oder Chefin der Weiberfastnacht - überall gab sie ihr Bestes.

Sie leitete die Tanzgruppen an, war verantwortlich für diverse Einlagen und hob das Männerballett aus der Taufe. Bei den Umzügen durch die Stadt Lebus hatte sie in der rollenden Narrenkappe heiße Getränke an Bord.

Wir Aktive des LCC werden unsere Uschi in dankbarer Erinnerung behalten. Ihre ideenreiche Einsatzfreude wird uns fehlen.

 

Unser „kleiner Gardeoffizier“ weilt nicht mehr unter uns.